Der Boom der inländischen Spediteure ist im vergangenen Jahr regelrecht explodiert. So wird die Zahl der im Jahr 2023 von der Packeta Holding beförderten Sendungen fast 106 Millionen erreichen. (Quelle PACKETA.COM) Jedes Jahr geht eine große Anzahl von Sendungen beim Versand von Kartons verloren oder wird beschädigt. Die Versender sündigen oft bei der Vorbereitung des Versands und haben dann leider komplizierte Streitigkeiten mit dem Spediteur.
Was denken die Verlader über die ganze Sache? Oft ist die Klausel 'Der Auftraggeber (Absender) ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Sendung ordnungsgemäß verpackt und durch die Verpackung so geschützt ist, dass sie bei der Beförderung und sonstigen Handhabung nicht beschädigt wird. Als ordnungsgemäße Verpackung gilt auch die Notwendigkeit, die Sendung im Inneren des Pakets gegen Bewegung zu sichern.' Der Versender sollte sich darüber im Klaren sein, dass Pakete auf Förderbändern gehandhabt und häufig zwischen Depots und Fahrzeugen umgeladen werden. Die Sicherheit ist daher von größter Bedeutung - wenn Sie wollen, dass Ihre Sendung sicher ankommt.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen 7 praktische Schritte und Maßnahmen vorstellen, die die Sicherheit Ihrer Sendungen beim Transport durch einen Spediteur erheblich verbessern können.
1. die Schachtel, in der Sie es auspacken wollen
Die Wahl eines hochwertigen und stabilen Kartons ist wichtig. Bevorzugen Sie Kartons aus doppel- oder dreilagiger Pappe, da diese den Stößen und der Belastung bei der Handhabung besser standhalten können.
Wir von BOX48 empfehlen die Verwendung von einfachen Versandkartons, bei denen Sie entweder die genauen Abmessungen oder die um den Raum der inneren Füllung erweiterten Abmessungen angeben können.
Beispiele für kundenspezifische Schachtelarten:
Sie wählen die Abmessungen der Boxen und die Produktion bei BOX48 dauert 48 Stunden in Arbeitstagen.
Beispiele für Kartonsorten:
Als einfache Faustregel für die Wahl des Kartons gilt, dass bei leichten Gütern in der Regel 3 VVL ausreichen, bei schwereren Gütern jedoch 5 VVL gewählt werden sollten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Beratungszentrum.
Hinweis: VVL = Anzahl + Anzahl der Lagen
2. Füllungen - ein guter Diener, aber ein schlechter Meister
Achten Sie darauf, dass die Gegenstände im Karton fest sitzen und sich nicht bewegen können. Verwenden Sie Luftpolsterfolie, Styroporchips oder zerknülltes Papier, um Stöße zu absorbieren und Schäden am Inhalt zu vermeiden.
Wenn Sie größere Mengen versenden müssen, lohnt sich der Einsatz von Automatisierungsgeräten wie Luftkissenmaschinen, Schnellbefüllstationen, Stretchern, Heftern oder Kartonzerkleinerern. Das gesamte Sortiment finden Sie hier: https://www.box48.cz/de/verpackungswerkzeuge/.
3. Stärker, stabiler und sicherer dank der Umreifung
Verwenden Sie hochwertiges Klebeband, um den Deckel des Kartons zu befestigen und die gesamte Struktur des Kartons zu verstärken. Auf dem Markt sind viele Arten von Klebeband erhältlich, je nach Art des Klebstoffs (HOTMELT, AKRYL) oder des Materials - z. B. Papierklebeband. https://www.box48.cz/de/klebebander/ Kleben Sie auch alle Fugen und Öffnungen mit Klebeband ab, um zu verhindern, dass sie sich während des Transports öffnen.
4. bessere Behandlung durch Kennzeichnung? Es liegt an Ihnen
Jede Box sollte deutlich und lesbar beschriftet sein. Geben Sie die Adresse des Absenders und des Empfängers sowie Telefonnummern für eventuelle Rückfragen an. Vergessen Sie nicht besondere Warnhinweise wie 'Zerbrechlich' oder 'Mit der Oberseite nach oben'.
5. Die Wahl eines Transportunternehmens ist eine Entscheidung, die alles beeinflusst
Wählen Sie ein Transportunternehmen, das einen guten Ruf in Bezug auf Kundenservice und Lieferzuverlässigkeit genießt. Achten Sie auf Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden. Achten Sie auch darauf, ob der Spediteur in der Lage ist, sowohl Stück- als auch Palettensendungen zu befördern. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie 2 Arten von Sendungen melden, was mehr Koordinierung erfordert.
6. die Sendungsverfolgung - weniger Arbeit für Sie
Bevorzugen Sie einen Spediteur, der eine Sendungsverfolgung in Echtzeit anbietet. So können Sie jederzeit sehen, wo sich Ihre Sendung befindet und ob es irgendwelche Komplikationen gibt.
7. Versichern Sie Ihre Sendung
Ziehen Sie eine Paketversicherung in Betracht, insbesondere für teure oder zerbrechliche Sendungen. Die Versicherung kann Ihnen zusätzlichen Schutz und Entschädigung im Falle von Verlust oder Beschädigung bieten.
Das Sichern von Kartons für den Versand ist nicht kompliziert, aber es erfordert Konsequenz und Liebe zum Detail. Durch die Wahl des richtigen Materials, sorgfältiges Verpacken und die Auswahl eines zuverlässigen Spediteurs können Sie das Risiko von Schäden oder Verlusten an Ihren Sendungen erheblich verringern. Ein sicherer Versand ist eine Investition in die Zufriedenheit Ihrer Kunden und in den Ruf Ihres Unternehmens.
Finden Sie diesen Artikel interessant?
Informieren Sie Ihre Freunde darüber.
Sie müssen sich nicht mit einer Mindestbestellmenge befassen
Wir produzieren tausende von Kartons innerhalb von 48 Stunden
Praktische Vorteile und Ratschläge
Papier sparen, wo es verbraucht wird